ActionScript
Adobe ActionScript ist eine leistungsfähige Skriptsprache zur Erstellung von Flash-basierten Seiten. Über Adobe Flash hinaus lassen sich damit neben Animationen und Filmen mit ActionScript interaktive Anwendungen realisieren. Die Kursteilnehmer lernen den Umgang mit Datentypen, Flusskontrolle sowie objektorientierte, ereignisorientierte Programmierung mit ActionScript 3.0 kennen. Des Weiteren erhalten sie Einblick in die Welt der Multimedia-Objekte und Aktionen —- von der einfachen Filmsteuerung über Sound und Video bis hin zu Formularen. Ein Ausblick auf Performance-Tuning, Debugging und Preloading rundet das Seminar ab.
Inhalte des Seminars
Einführung in ActionScript
- Begriffseinordnung: JavaScript, ECMAScript, ActionScript, Flash-Player
- Laufzeitumgebungen, ActionScript Virtual Machine (AVM2)
- Entwicklungsumgebung Adobe Flash (Flash CS3)
- .fla/.swf-Dateien, ASO (ActionScript Object)
- Server-seitiges ActionScript und Client-seitiges ActionScript
- Flash-Detektoren
- ActionScript in Adobe Flex und Adobe AIR
Programmieren mit ActionScript
- Prinzip der ereignisorientierten Programmierung
- Kommentare
- Bezeichner, Variablen, Datentypen, Typisierung in ActionScript, Typumwandlungen
- Ausdrücke, Operatoren
- Anweisungen, Flusskontrolle, Schleifen
- Funktionen
Objektorientiertes Programmieren
- ActionScript als objektorientierte Programmiersprache
- Klassen, Objekte, Klassenpfade
- Klassenbibliothek: Datum und Zeitfunktionen, Zeichenkettenverarbeitung, …
- Konstruktoren
- Vererbung, Schnittstellen
- Pakete
- Setter/Getter (Properties)
- Vorgefertigte und eigene Komponenten
Ereignisse
- Ereignisprozeduren/Ereignismethoden
onXXX
- Listener
- Reihenfolge
Multimedia-Objekte und Aktionen
- Dokumenten-Objektmodell
- Eigenschaften von Textobjekten, Formatierung, Layout
- Filmsteuerung, Zeitleiste, Movie-Clip
- Animationen, Kollisionstests, Import und Export von Animationen
- Formulare, Textfelder, Formatierung von Textfeldern
- Sound-Steuerung, Einbinden von externen Sound-Dateien
- Flash und XML, Datenaustausch über XML-Dokumente, Web-Services
Weitere Themen
- Debuggen von ActionScript-Anwendungen
- Performance-Optimierung
- Vorladen (Preloading), Flash-Streaming
Termine / Kontakt
Jedes Seminar führt tutego als kundenangepasstes Inhouse-Seminar durch.
Alle unsere Seminare können zudem als Live-Online-Seminar besucht werden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung und einen passenden Termin zu finden. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0800/tutegos (kostenlos aus allen Netzen).
Die Fakten
- Empfohlene Schulungsdauer: 3 Tage, insgesamt 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
- Zielgruppe: Flash-Anwender, ActionScript-Programmierer, Mediengestalter, Grafiker, Designer
- Vorkenntnisse: Grundlegende Programmierkenntnisse, gute Kenntnisse in Mac OS oder Windows, Flash-Grundkenntnisse.
- Seminar-Software: Adobe ActionScript 3.0 und standardmäßig Adobe Flash als Entwicklungsumgebung.