Dependency Injection und Eventing mit CDI
CDI wurde als Teil vom Java EE 6-Standard (JSR-299) entwickelt und zielt darauf ab die Struktur von Code zu verbessern. Das gelingt durch eine Standardisierung von Dependency-Injection, einem wohldefinierten Lebenszyklus und Ereignisbehandlung. Teilnehmer des CDI-Seminars lernen alle Möglichkeiten von Contexts and Dependency Injection im Kontext einer Java EE-Anwendung einzusetzen und sehen an Beispielen wie sich die unterschiedlichen Ressourcen injizieren lassen. Dazu zählt auch die Integration der Unified Expression Language (EL) in JSF/JSP-Seiten, und Interceptoren.
Inhalte des Seminars
Einführung in CDI
- Injizierung, Dependency-Injection, IoC-Container
- Spring, CDI-Referenzimplementierung Weld, Google Guice
- CDI im Java EE-Standard
- Java-Annotation oder
beans.xml
?
CDI-API
- Annotationen
- Erstes Beispiel: EJB-Injizierung
- Attribut-Injizierung, Konstruktor-Injizierung, Injection-Points
- Bean-Namen
- Bean-Typen
- Qualifier, neue Qualifier
- Stereotypes
- Disposer Methoden
Scope und Kontext
- Standard-Scopes, Default-Scope
- Bean-Scope angeben
- Passivierung
CDI-Komponenten
- Managed Beans
- Session-Beans
- Producer
- Weitere Java EE Komponenten aus JPA, JMX, JMS, …
- Ressourcen
- Lebenszyklus der Komponenten
Ereignisse
- Ereignis-Typen und Qualifier-Typen
- Ereignisse auslösen
- Event-Schnittstelle
- Observer-Methoden
- Parameterübergaben
- Event-Metadaten
Weitere Themen
- Vererbung von Meta-Daten
- Expression Language (EL)
- Validierung
- Manuelle Suche nach Beans
- Decorators
- Interceptor Bindings
- Deployment, Bean-Archive
Termine / Kontakt
Jedes Seminar führt tutego als kundenangepasstes Inhouse-Seminar durch.
Alle unsere Seminare können zudem als Live-Online-Seminar besucht werden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung und einen passenden Termin zu finden. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0800/tutegos (kostenlos aus allen Netzen).
Die Fakten
- Empfohlene Schulungsdauer: 2 Tage, insgesamt 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
- Zielgruppe: Java-Entwickler aus dem Enterprise-Bereich, die typsichere komponentenbasierten Architekturen entwickeln möchten
- Vorkenntnisse: Gute Java-Kenntnisse, Vorwissen im Bereich Java EE ist nützlich
- Schulungsunterlagen: Referenzdokumentation unter http://docs.jboss.org/cdi/spec/1.1/cdi-spec.html
- Seminar-Software: CDI 1.2, Referenzimplementierung Weld, Java EE-Server