Zum Inhalt springen

Java Blog für Programmierer

Weblog von Christian Ullenboom und der Java-Bande

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Seminare
  • Unternehmen tutego
  • Kunden

Präsentation

Martin Fowler im infoq-Podcast über Neuauflage seines Refactoring-Buchs

17. November 2018 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

https://www.infoq.com/podcasts/refactoring-evolutionary-architecture

Funktionales vs. oo programmieren – Devoxx-Video von Brian Goetz

17. November 2018 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein aktuelles Thema, gut präsentiert. Zusammenfassung: Pragmatisch sein, alles nutzen, was die Sprache hergibt. FP/OO hat Vor- und Nachteile.

Loom: Fibers und Continuations – Video von Devoxx

15. November 2018 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Das ist in Planung für die kommenden Java-Versionen, Java 13?

Video der Keynote: The Future of Java Is Today

12. November 2018 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Video: Eclipse-Shortcuts und Java 8 Features

5. Juni 2017 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Stream-API Neuerungen in Java

13. Januar 2017 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Kurz und knapp: http://slides.com/pivovarit/deck#/

JavaZone 2016 Präsentationen online

12. September 2016 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Auf Vimeo: https://vimeo.com/album/4133413/

 

Präsentation Compact Strings und Konkatenation in Java 9

20. Februar 2016 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

https://blogs.oracle.com/java/entry/compact_string_in_java_9

Devoxx 2015 Präsentation: New Collections APIs for Java 9 by Stuart Marks

Video ~ 16. November 201516. November 2015 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Java EE 7 Tutorial auf github

22. Juni 2015 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Java EE 7 Hands-on Lab gibt es hier: https://github.com/javaee-samples/javaee7-hol. Das ganze aufbereitet: https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/javaee-samples/javaee7-hol/blob/master/docs/javaee7-hol.html. Das Tutorial ist von Arun Gupta, der sicherlich auf GitHub Erweiterungen gerne annimmt.

DemoFX: Demoprogrammierung mit JavaFX

20. April 2015 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

https://www.youtube.com/watch?v=N1rihYA8c2M

https://www.youtube.com/watch?v=WZf0j4GUFYM

Nett gemacht, voll 80er, Code unter https://github.com/chriswhocodes/DemoFX.

Interessante Präsentation: Performance Tuning Where Java Meets the Hardware

9. April 2015 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

PDF unter https://oracleus.activeevents.com/2013/connect/fileDownload/session/1944951492A68E355C48464CC1B4DA28/CON3762_Gove-JavaOne2013_CON3762_Hunt_Gove.pdf.

Und nach Anmeldung auch unter https://www.parleys.com/tutorial/performance-tuning-where-java-meets-hardware.

Folien der GWT.create-Konferenz online

18. März 2015 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Schöne Neuerungen in GWT 2.8 und der kommenden Version GWT 3.0.

Folien unter http://gwtcreate.com/slides/. Google Inbox nutzt auch GWT und für iOS den Compiler J2ObjC. Cool! Siehe auch https://github.com/Sfeir/jhybrid.

Oracle Java Mission Control Tutorial von Marcus Hirt online

4. November 2014 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

http://hirt.se/blog/?p=611. 45 Seiten Text und umfangreiche Workspaces zum Nacharbeiten vom JMC. Prima, davon müsste es mehr geben.

Aktuelle öffentliche Java-Seminare in Dortmund

12. Juli 2014 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Java Grundlagen

  • 18.08.-22.08.2014 (KW 34)
  • 13.10.-17.10.2014 (KW 42)

Java für Fortgeschrittene

  • 06.10.-10.10.2014 (KW 41)

Java für C#-/C++-Umsteiger

  • 25.08.-29.08.2014 (KW 35)
  • 20.10.-24.10.2014 (KW 43)

Exploiting Software Running on Three Billion Java Devices (Black Hat 2013)

28. Mai 2014 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

55 New Features in Java SE 8

7. Februar 2014 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Weitere JavaOne 2013 Präsentationen online

6. Dezember 2013 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

Siehe http://www.oracle.com/javaone/index.html?src=7328809&Act=844&pcode=WWMK11054264MPP002

Touch Programmierung mit JavaFX

4. Dezember 2013 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

http://www.slideshare.net/fullscreen/javafxpert/scratching-thesurfacewithjavafx-23349729/2

Jfokus 2013 Präsentationen online

30. Oktober 2013 ~ Christian Ullenboom ~ Hinterlasse einen Kommentar

http://www.parleys.com/channel/5148921e0364bc17fc56b8be/presentations?sort=date&state=public

Beiträge-Navigation

Vorheriger

Online Video Kurse

Java Video Kurs - von Java 1 bis Java 17 - 50 Stunden Intensivkurs Online-Training Java Spring Boot 2.7 und Spring Framework 5.3: IoC, DI, Bean-Container Online-Training Spring-Boot

Öffentliche Seminare

tutego Schulungsraum

Java Grundlagen (›JAVA1‹)

26.–30. September 2022 (KW 39)

Java für Fortgeschrittene (›JAVA2‹)

24.–28. Oktober 2022 (KW 43)

Spring Boot 2 und Spring Framework 5 (›SPRINGBOOT‹)

13.–15. Juni 2022 (KW 24)

BINARIUM. Computer. Konsolen. Museum

Das BINARIUM (http://binarium.de/) freut sich auf neue alte HEIMCOMPUTER und SPIELKONSOLEN. Gerne nehmen wir historische Heimcomputer, Software, Literatur, Werbung und weitere Artefakte aus der Vergangenheit entgegen (als Spende oder gegen Bezahlung). Bei uns sind die Sammlerstücke in guten Händen.

Kategorien

Archive

Willkommen

Ich bin Christian Ullenboom und Autor der Bücher ›Java ist auch eine Insel: Programmieren lernen mit dem Standardwerk für Java-Entwickler.‹ und ›Java SE 9-Standard-Bibliothek: Das Handbuch für Entwickler. Die zweite Insel, aktuell zu Java 9‹. In diesem Blog schreibe ich über aktuelle Java-Entwicklungen, Neuerungen in der Insel, Updates bei Java Open-Source-Bibliotheken, Best-Practices, Fortschritte bei den IDEs und neue Eclipse-Plugins. Seit 1997 schule ich als Java-Tutor Java-Themen und Sun (R.I.P.) ernannte mich 2005 zum ›Java-Champion‹.

https://mas.to/@ullenboom

Proudly powered by WordPress ~ Theme: Penscratch von WordPress.com.