String-Objekte verwalten intern die Zeichenreihe, die sie repräsentieren, und bieten eine Vielzahl von Methoden, um die Eigenschaften des Objekts preiszugeben. Eine Methode haben wir schon benutzt: length(). Für String-Objekte ist sie so implementiert, dass sie die Anzahl der Zeichen im String (die Länge des Strings) zurückgibt. Um herauszufinden, ob der String keine Zeichen hat, lässt sich neben length() == 0 auch die Methode isEmpty() nutzen. In Java 11 ist die Methode isBlank() hinzugekommen, die testet, ob der String leer ist, oder nur aus Weißraum besteht; Weißraum ist jedes Zeichen, bei dem Character.isWhitespace(int) wahr anzeigt.
| Anweisung | Ergebnis |
| „“.length() | 0 |
| „“.isEmpty() | true |
| “ „.length() | 1 |
| “ „.isEmpty() | false |
| “ „.isBlank() | true |
| String s = null; s.length(); | NullPointerException |
Tabelle 1.1: Ergebnisse der Methoden length(), isEmpty() und isBlank()