http://fxexperience.com/2013/08/announcing-controlsfx-8-0-2-developer-preview-1/. Chic die Tabellenkomponente.
Autor: Christian Ullenboom
JavaFX auf iOS mit RoboVM und Maven
http://www.zenjava.com/2013/08/01/javafx-on-ios-using-robovm-and-maven/. Ein weiterer Artikel, der sich mit Java auf iOS beschäftigt.
Video über Google Collection (also Guava)
Sehenswert diese kleine Einführung: GTUG – Using the Google Collections Library for Java (1 of 2):
Doppio: JVM, Compiler und Disassembler in JavaScript
Extrem cooles Projekt: https://github.com/int3/doppio. Der Blog-Eintrag http://badassjs.com/post/32812527381/doppio-a-java-virtual-machine-compiler-and gibt einen Überblick, auch die Git-Seite.
Was gibt’s Neues in JAX-RS 2.0?
http://java.dzone.com/articles/whats-new-jax-rs-20. Im 2. Band der Insel gibt es ein Kapitel über JAX-RS, das natürlich angepasst wird. Der alte Blog-Eintrag bleibt auf dem Niveau von JAX-RS 1 und ist nicht falsch, denn nur die Client-API ist etwas anders, nicht allerdings die Annotationen auf der Serverseite.
Donald Smith’ Folien: The 55 New Java 7 Features You (Probably) Didn’t Hear About
Präsentation von Donald Smith http://donaldojdk.files.wordpress.com/2011/11/55j7.pdf. Sehr schöne Zusammenfassung.
Bei Parleys gibt es immer tolle Vorträge zu sehen
Parleys (http://www.parleys.com/) hat sich im Laufe der Jahre zur Top-Adresse von Vorträgen entwickelt. Man nimmt Vorträge von Konferenzen auf und vermarktet sie. Einige Vorträge sind frei, manche kommen nach einiger Zeit dazu. Auch für Java-Entwickler ist viel dabei, etwa
- http://www.parleys.com/play/51afc0e7e4b01033a7e4b6e9/chapter0/about: Devoxx UK 2013, Project Nashorn in Java 8
- http://www.parleys.com/play/516bc12fe4b07b9cc6de32b2/chapter0/about: Jfokus 2013, Invokedynamic in 45 Minute
- http://www.parleys.com/search/java. >1300 Präsentationen, 1000 Stunden Java-Content
Erster Release Candidate von Tomcat 8
http://www.theserverside.com/discussions/thread.tss?thread_id=76803:
It aligns Tomcat with the Java EE 7 specification, including Java Servlet 3.1, JavaServer Pages (JSP) 2.3, and Java Unified Expression Language (EL) 3.0 as well as introducing support for WebSocket 1.0.
Neue JavaFX-Komponenten: Von JIDE und dem ControlsFX-Projekt
Java 8 ganz einfach im Web-Browser ausprobieren
http://tryjava8-t20.rhcloud.com/ bietet ein simples Textfeld und einen Button “Run Code”. Dann übersetzt ein Dienst in der Wolke den Code mit einem aktuellen Java 8-Compiler und gibt den “Programm Output” (Compilerfehler oder Resultat der Ausführung) in der rechten Spalte aus.
Java ME (ehemals J2ME) in JavaScript nachbildet, Work in Progress
Das ist das Vorhaben von https://github.com/szatkus/js2me. Ein paar Kritikpunkte zeigt die Diskussion auf REDDIT auf: http://www.reddit.com/r/programming/comments/1hg5t9/j2me_for_firefox_os_j2me_in_javascript/. Später soll es als Web-App für Firefox OS laufen.
JavaFX Performance Tipps und Tricks …
.. gibt es im Wiki https://wiki.openjdk.java.net/display/OpenJFX/Performance+Tips+and+Tricks.
OpenJFX nutzt Gradle zum Bauen
Statt Ant nutzt OpenJFX nun Gradle (http://www.gradle.org/), ein Ritterschlag für das alternative Build-Tool? Dazu auch das Wiki: https://wiki.openjdk.java.net/display/OpenJFX/Building+OpenJFX. In einem Video gibt Richard Bair ein paar Hintergründe: https://www.youtube.com/watch?v=aGOFxvGkKqM.
Artikel über JMS 2 Updates und JMS 2.0 Folien
Im Text http://www.oracle.com/technetwork/articles/java/jms20-1947669.html. Oder eine Folien-Zusammenfassung:
Neues Release von JFreeChart 1.0.15
http://www.jroller.com/dgilbert/entry/jfreechart_1_0_151. Zu den Updates:
This release contains support for non-visible series in XYBarRenderer, minor gridlines in PolarPlot, new legend item ordering options, chart editor enhancements, updates to StandardDialScale, localisation files for Japanese, refactored parameter checks and a fix for a minor security flaw in the DisplayChart class, detected and reported by OSI Security: http://www.osisecurity.com.au/advisories/jfreechart-path-disclosure.
Wie sich GWT im Laufe der Jahre veränderte …
… beschreibt http://googlewebtoolkit.blogspot.de/2013/07/gwt-news.html. So liegt es heute unter http://www.gwtproject.org, es ist weniger von Google gelenkt (echt?), die Roadmap gibt es im Video https://developers.google.com/events/io/sessions/327833110. So soll GWT 2.6 in Q3 2013 erscheinen und GWT 3.0 auf der Google I/O 2014 vorgestellt werden.
Neue kritische Java-Lücke
So schreibt http://www.heise.de/newsticker/meldung/Forscher-entdeckt-kritische-Luecke-in-aktueller-Java-Version-1920014.html. Das Problem geht auf einen Fehler in der Reflection API von Java 7 zurück: http://seclists.org/fulldisclosure/2013/Jul/172.
Weniger produktiv mit Scala?
Hier stößt Graham "Grundlefleck" Allan eine Diskussion an: http://grundlefleck.github.io/2013/06/23/using-scala-will-make-you-less-productive.html. Was meint ihr?
Java-App für iOS mit JavaFX 8 und RoboVM, ausführliche Anleitung
Schaut euch die Dokumentation unter http://blog.software4java.com/?p=41 an. Auf der JavaOne gibt es auch sogar einen Track für iOS-Entwicklung, wie der Autor unter http://blog.software4java.com/?p=97 schreibt.
Java-Foren kommen und gehen
Erinnert sich noch jemand an http://www.javacore.de/ — bis es dann 2011 geschlossen wurde?
nach nunmehr 9 Jahren mit javaCore.de habe ich für mich den Entschluss getroffen die Plattform nicht mehr weiter zu führen. Ich habe schlicht und ergreifend zu wenig Zeit um mich diesem Thema noch weiter zu widmen. Allen, die dabei geholfen haben javaCore.de die ganze Zeit aufrecht zu erhalten, gilt mein Dank.
Das kann passieren, wenn es eine Privatperson betreibt.
Heute ist auf der Homepage zum Glück keine bebilderte Fortpflanzungserklärung oder sonstige Werbung, sondern einfach nur:
Seit dem 01/04/2011 ist die Community geschlossen!
javaCore.de bedankt sich bei allen Moderatoren und Community-Mitgliedern für die Zusammenarbeit, das rege Interesse und ihre langjährige Treue.